ich staunte nicht schlecht als ich heute Mittag angerufen wurde um zu hören ob ich zu Hause bin. 30 Minuten später saßen die zwei Olympiateilnehmer und Bronzemedaillengewinner von 1984 in Los Angeles auf meinem Sofa.‘
Armando Fernández und Santiago Chalmovsky.
Zu Bundesligazeiten sah ich Diego in Spielen gegen den DSV98 im gegnerischen Tor und Armando vor mir im Wasser mit dem Ball auf der Hand, mit dem Willen im Namen Spandaus, das Spielgerät in meinem Tor zu versenken.
Jetzt kommt Armando direkt aus Mexiko, nicht um den Ball zu werfen sonder ihn weiter ins rollen zu bringen.
Sein aktuelles Projekt „Breaking Walls „
einem Film über eine Mannschaft und einem Mann „Alfred Balen“
(Trainer Berlin Spandau) der in der Mitte des Kalten Krieges in Berlin die talentiertesten Spieler aus verschiedenen Nationalitäten zu einem starken Team zusammen baute und damit eine ganze Nation inspirierte.
Die größten Werte dieser Underdog Story beruhen auf der Tatsache, dass jedes Mitglied des Teams, nicht nur die persönlichen und berufliche Hindernisse zu meistern , sondern auch Mauern und Grenzen überwinden mussten, um ihre Träume zu erreichen, wobei die Berliner Mauer als größte Hindernis zu überwinden galt.
Das Drehbuch ist geschrieben, es sind viele Geschichte erzählt und niedergeschrieben worden. Die amerikanischen Investoren sind von der Story überzeugt.
Jetzt gilt es das Interesse nicht nur der Deutschen Wasserball-Begeisterten zu wecken.
Seit Ihr dabei? Ich halte euch auf dem laufenden….
Armando schläft jetzt erst einmal beim Diego. Er versprach, wenn er am Dienstag noch in Rheinberg ist, selbstverständlich Abends beim Training zu sein.